Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Minecraft Server Hosting Service von waldperlachfabi
§1 Allgemeines
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen waldperlachfabi (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Kunden (nachfolgend "Nutzer" genannt) für die Nutzung der angebotenen Hosting-Dienstleistungen.
2. Mit der Nutzung der Dienste erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
§2 Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2. Mit Absenden der Bestellung gibt der Nutzer ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt mit Freischaltung oder Bestätigung durch den Anbieter zustande.
§3 Leistungen
1. Der Anbieter stellt dem Nutzer virtuelle Server, Webhosting, Domains und andere Online-Dienste zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Bestellprozess.
3. Die Dienste werden auf Prepaid-Basis bereitgestellt und nur bei rechtzeitiger Zahlung automatisch verlängert.
§4 Pflichten des Nutzers
1. Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, jugendgefährdenden, diskriminierenden oder urheberrechtsverletzenden Inhalte über die bereitgestellten Dienste zu verbreiten.
2. Bei Diensten mit administrativen Rechten (z. B. Rootserver) ist der Nutzer für Sicherheit, Updates und Konfiguration selbst verantwortlich.
3. Der Nutzer sichert zu, bei Domainbestellungen keine Rechte Dritter zu verletzen und ist für Verlängerung, Transfer oder Löschung eigenverantwortlich.
§5 Zahlungsbedingungen
1. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Prepaid-Basis.
2. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angegeben.
3. Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, wird der Dienst zum Laufzeitende deaktiviert oder gelöscht.
§6 Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Die Laufzeit richtet sich nach dem gebuchten Zeitraum.
2. Der Vertrag endet automatisch, wenn keine Verlängerung durch Zahlung erfolgt.
3. Beide Parteien können bei Vorliegen eines wichtigen Grundes den Vertrag fristlos kündigen.
§7 Verfügbarkeit und Haftung
1. Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Systeme von mindestens 99 % im Jahresmittel.
2. Wartungsarbeiten können zu temporären Ausfällen führen und werden nach Möglichkeit angekündigt.
3. Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Nutzer ist für eigene Datensicherungen verantwortlich.
§8 Besondere Bedingungen für Domainbestellungen
1. Bei der Bestellung von Domains erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt.
2. Dem Nutzer ist bekannt, dass mit Beginn der Vertragsausführung das Widerrufsrecht in Bezug auf die Domainregistrierung erlischt.
§9 Datenschutz
1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
2. Details hierzu ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
§10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gilt ab dem 15.7.25
§1 Allgemeines
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen waldperlachfabi (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Kunden (nachfolgend "Nutzer" genannt) für die Nutzung der angebotenen Hosting-Dienstleistungen.
2. Mit der Nutzung der Dienste erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
§2 Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2. Mit Absenden der Bestellung gibt der Nutzer ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt mit Freischaltung oder Bestätigung durch den Anbieter zustande.
§3 Leistungen
1. Der Anbieter stellt dem Nutzer virtuelle Server, Webhosting, Domains und andere Online-Dienste zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Bestellprozess.
3. Die Dienste werden auf Prepaid-Basis bereitgestellt und nur bei rechtzeitiger Zahlung automatisch verlängert.
§4 Pflichten des Nutzers
1. Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, jugendgefährdenden, diskriminierenden oder urheberrechtsverletzenden Inhalte über die bereitgestellten Dienste zu verbreiten.
2. Bei Diensten mit administrativen Rechten (z. B. Rootserver) ist der Nutzer für Sicherheit, Updates und Konfiguration selbst verantwortlich.
3. Der Nutzer sichert zu, bei Domainbestellungen keine Rechte Dritter zu verletzen und ist für Verlängerung, Transfer oder Löschung eigenverantwortlich.
§5 Zahlungsbedingungen
1. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Prepaid-Basis.
2. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angegeben.
3. Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, wird der Dienst zum Laufzeitende deaktiviert oder gelöscht.
§6 Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Die Laufzeit richtet sich nach dem gebuchten Zeitraum.
2. Der Vertrag endet automatisch, wenn keine Verlängerung durch Zahlung erfolgt.
3. Beide Parteien können bei Vorliegen eines wichtigen Grundes den Vertrag fristlos kündigen.
§7 Verfügbarkeit und Haftung
1. Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Systeme von mindestens 99 % im Jahresmittel.
2. Wartungsarbeiten können zu temporären Ausfällen führen und werden nach Möglichkeit angekündigt.
3. Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Nutzer ist für eigene Datensicherungen verantwortlich.
§8 Besondere Bedingungen für Domainbestellungen
1. Bei der Bestellung von Domains erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt.
2. Dem Nutzer ist bekannt, dass mit Beginn der Vertragsausführung das Widerrufsrecht in Bezug auf die Domainregistrierung erlischt.
§9 Datenschutz
1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
2. Details hierzu ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
§10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gilt ab dem 15.7.25